Vertriebsmitarbeiter werden immer enger geführt. Informationssysteme schaffen eine nie dagewesene Transparenz. Wo Vertriebsmitarbeiter früher „künstlerische Freiheit“ genossen, gibt es heute eine enge Führung mit strukturierten Prozessen. Nicht allen „Künstlern“ gefällt diese neue Vertriebswelt. Dies lässt die Anforderungen an die Vertriebsführungskräfte wachsen. Statt individuellem Druck auf Mitarbeiter ist individuelle Förderung gefragt.
Das Programm kombinierte Vorträge von Führungskräften in großer Runde und Themenstationen von Experten in kleiner Runde. Sieben Keynotes inspirierten die 200 Geschäftsführer und Vertriebsleiter im Auditorium. Vier Diskussionsstationen ermöglichten eine Themenreise. Dazwischen boten sich viele Gelegenheiten zum Fragen, Diskutieren und Netzwerken.
Hochrangige Führungskräfte berichteten Fallbeispiele aus den Unternehmen Atos, DHL Express, Hilti, L’Oréal, Novartis, PayPal und Wincor Nixdorf. Methodenexperten diskutierten Trends bei Themen wie Führung, Vertriebsprozesse, CRM und Mitarbeiterauswahl. mehr

Der WHU - Campus for Sales hat eine besondere, familiäre Atmosphäre. Die Teilnehmer tauschen sich offen und konstruktiv über Branchengrenzen hinweg aus. Sehen Sie hier einige Foto- und Videoimpressionen.

